Im Folgenden werden bewährte Methoden der Hochbegabtenförderung vorgestellt. Diese gehen auch über das Themenfeld "Unterrichtsgestaltung" hinaus. Die Maßnahmen müssen oft im Team und meist auf Schulebene organisiert werden:

  • Enrichment
  • Akzeleration
  • Separation bzw. Grouping
  • Mentoring und Coaching
  • Kooperation mit außerschulischen Partnern

 

Weitere Informationen zum Thema Förderung auf diesem Portal:

  • zahlreiche Praxisbeispiele aus dem bayerischen Schulsystem
  • Informationen über die schulergänzenden Fördermöglichkeiten Wettbewerbe und Stipendien
  • Informationen, die ausschließlich den Unterricht betreffen
  • Informationen zur (Hoch-) Begabtenförderung aus anderen Bundesländern bzw. Ländern finden Sie unter dem Menüpunkt Links / Literatur

Hier können Sie aus dem ISB-Leitfaden "Besondere Begabungen an weiterführenden Schulen finden und fördern" den Baustein 5 "Förderung von begabten Kindern und Jugendlichen" herunterladen pdf.