Unter den folgenden Menüpunkten finden Sie grundlegendes Wissen zu diesen Themen:
- Definitionen und Begabungsmodelle
- Identifikation besonders Begabter
- Erwartungswidrig schlechte Leistung (Underachievement) im Kontext besonderer Begabungen
- Metamodell „soziale Entwicklung“
- Spezielle Probleme besonders Begabter (Passungsprobleme)
Eine knappe Einführung - in Wort, Bild und Ton - zu den Themen "Begabungsmodelle" und "Identifikation von Begabten" finden Sie auch am Beginn des Vortrags von Dr. R. Grassinger "Nomination von Schülerinnen und Schülern für Begabtenfördermaßnahmen" hier auf dem Portal unter "Auswahl, Förderung"